ibsbuch.at - Das Internet-Brandschutzbuch

Brandschutz Software | IBS Buch

Brandschutz leichtgemacht

Unser ibsBuch.at ist Sie Ihre intelligente Lösung für ein digitales Brandschutzbuch. Unsere Brandschutz Software unterstützt Sie bei allen Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes und dient als revisionssichere Dokumentation gemäß TRVB-Richtlinien. Ideal für Betriebe, Institutionen und Gebäudeverwalter, die ihre Brandschutzdokumentation effizient, rechtssicher und digital führen möchten.
Verwalten Sie Ihre Gebäudestruktur, erfassen Sie prüfpflichtige Arbeitsmittel (z. B. Feuerlöscher, Wandhydranten, Notbeleuchtung) und erstellen Sie Brandschutzprotokolle schnell und übersichtlich. Als Brandschutzbeauftragte/r können Sie Verantwortungsbereiche klar definieren und diese an Brandschutzwarte oder andere Zuständige delegieren.

ibsBuch.at erinnert Sie automatisch an Ihre gesetzlichen Prüf-, Dokumentations- und Begehungspflichten. So bleiben Sie jederzeit gesetzeskonform und behalten den Überblick über alle Brandschutzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen.

Funktionen & Vorteile des digitalen Brandschutzbuchs von ibsBuch.at

  • Offline-Modus für Begehungen falls W-LAN bzw. 3G/4G versagt
  • Mit einem Android Phone findet man das Prüfmittel per QR Code qr-code.jpg
  • Hohe Rechtssicherheit bei geringem Aufwand
  • Zentrale Verwaltung aller für den Brandschutz relevanten Objekte
  • Gute Übersichtlichkeit bei einfacher Handhabung
  • E-Mail Erinnerungen
  • Brandschutz App: WebApp für alle Plattformen (Chrome, Firefox, Safari, etc.)
  • Kostengünstiges Lizenzmodell

 Demoversion & Youtube Videos

Mit unserem Demozugang können Sie sich gleich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen verschaffen. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie kurzweilige Einführungsvideos zu den Modulen.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und kostenfrei für ein maßgeschneidertes Angebot.

#1 Einführung in das ibsBuch

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Das ibsBuch besteht aus 5 Modulen

  • Begehungen & Prüfungen
    Alle anstehenden Kontroll- und Prüftermine
  • Brandschutzbuch
    Ihr digitaler Brandschutzordner
  • Anlagen
    Erstellen Sie Gebäude, Stockwerke, Räume und ordnen Sie PAMs zu
  • Prüfmittel (PAMs)
    Liste aller prüfplichtiger Arbeitsmittel und deren gesetzliche Kontrollintervalle
  • Benutzer
    Legen Sie Benutzer an und delegieren Sie Verantwortungsbereiche
    d.h. Brandschutzwart, Brandschutzbeauftragter, Brandschutzverantwortliche

#2 Prüfung durchführen oder Fehler melden

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Das ibsBuch.at bietet eine einfache digitale Brandschutzdokumentation. Unter Begehungen/Prüfungen finden Sie einen Überblick über Ihre persönlichen Prüfaufträge. Mittels Filterfunktionen können Sie Ihre Ansicht individualisieren und nur relevante Prüfaufträge einblenden. Folgende Filterfunktionen stehen zur Verfügung: Meine Prüfungen, Raum, Rolle, Prüfmittel, Prüfmittelstatus. Protokollieren Sie weiters entdeckte Mängel Ihrer Kontrollgänge.

#3 Das Brandschutzbuch (Logbuch)

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Im Modul Brandschutzbuch werden alle vorgenommenen Änderungen automatisch erfasst - wie ein Logbuch. Hier erfolgt demnach die gesetzlich vorgeschriebene, revisionssichere Protokollierung und sichert die damit verbundene Rechtssicherheit.

Mittels der Filtereinstellungen navigieren Sie schnell zum gesuchten prüfpflichtigen Arbeitsmittel.

 

#4 Anlagen (für Benutzer)

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Einen Überblick über alle Gebäude finden Sie im Modul Anlagen. Jedes Projekt ist in Gebäude, Stockwerke und Bereiche gegliedert. Die Bereiche sind übereinander in Ebenen angeordnet. Prüfpflichtige Arbeitsmittel können jeder Ebene zugeordnet werden.

Jedem PAM ist ein BSW , BSB , und BSV zugeordnet.

Zusätzlich gibt es noch einen Bereich 'Allgemeines', der als Dokumentenstockwerk dient, in dem Einträge zu finden sind, die für das gesamte Gebäude gelten, z.B. wiederkehrende Schulungen, Unterweisungen, zentrale Schaltkästen.

#5 Prüfmittel Vorauswahl (für Admins)

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Im Modul Prüfmittel können Sie Prüf- und Kontrollintervalle verkürzen. Die voreingestellten Prüfintervalle entsprechen stets dem letzten gesetzlichen Stand. Weiters können Sie hier auch eine Prüfmittel-Vorauswahl treffen. Diese erleichtert die spätere Arbeit beim Zuweisen der PAMs zu einzelnen Gebäuden, indem man jene Prüfmittel ausschließt, die gar nicht am Areal vorkommen. 

#6 Anlagenstruktur aufbauen (für Admins)

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Sehen Sie sich in unserem Youtube Video an, wie eine Anlagenstruktur aufgebaut wird. Unter dem Gebäude wird zuallererst ein allgemeines Stockwerk, ein sogenanntes Dokumentenstockwerk eingezogen. Dieses soll Einträge erhalten, die für das gesamte Gebäude gelten, wie z.B. der zentrale Schaltkasten oder auch wiederkehrende Schulungen.

#7 Benutzer anlegen und zuteilen (für Admins)

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Im Modul Benutzer werden die Brandschutzverantwortlichen angelegt. Die Zuteilung dieser Benutzer erfolgt anschließend im Modul Anlagen. Auf diese Weise können einzelnen Gebäuden, Gebäudeteilen und PAMs die jeweils zuständigen Verantwortlichen einfach zugewiesen werden.

Die PAMs selbst lassen sich im Modul Prüfmittel unter einer gemeinsamen Kategorie zusammenfassen. Dieser Kategorie kann wiederum ein Benutzer zugeordnet werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, jedem einzelnen PAM einen Benutzer zuzuweisen.

Beispielsweise kann ein eigener Brandschutzwart für alle elektrischen Anlagen verantwortlich sein. In diesem Fall bildet die Kategorie Elektrik das oberste Sortierkriterium – noch vor Anlagen, Stockwerken und Bereichen.

#8 PAM per QR Code finden

Derzeit werden Videos von YouTube oder Vimeo in einer reduzierten Vorschau angezeigt. Dabei tauscht Ihr Browser keine Daten mit diesen Netzwerken aus. Videos können so allerdings nicht dargestellt werden. Um Videos vollständig anzuzeigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wenn Sie einverstanden mit der Darstellung von Videos sind können Sie die Videos mit einem Klick auf die Schaltfläche Bestätigen aktivieren.

Sie können diese Einstellung jederzeit deaktivieren, details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alternativ können Sie mit dem Link unten das Video direkt aufrufen.

 Video Öffnen

Beim Kontrollgang Prüfmittel aus einer langen Liste herauszusuchen ist mühsam und zeitintensiv. Daher gibt es im ibsBuch.at die zeitsparende Funktion mit einem Android Smartphone Prüfmittel mittels QR Codes zu finden. 

 Die wahrscheinlich praktischste und meistgenutzte Funktion des ibsBuch.at.